Menschen machen Filme…
Am Anfang steht die Idee und am Ende unserer gemeinsamen Arbeit ein komplexes Gebilde — ein Film. Sicherlich, es gibt Wichtigeres, um in unserer Welt zu überleben — meint man. Doch neben der Suche nach Essen und dem Dach über den Kopf waren es auch immer die Geschichten über Erlebtes, Erfahrenes und über den Menschen von nebenan, die unser Dasein von Anbeginn an begleiteten. Sie wurden Speicher und Motor für unsere kulturelle Entwicklung. Eine filmische Geschichte zu erzählen ist ein vielschichtiger Prozess, der auf Grund immer komplexer werdender Werkzeuge einerseits hochspezialisierte Fachleute erfordert dabei jedoch immer auch den Blick auf das Ganze verlangt. In den vergangenen Jahren haben wir daran gearbeitet, dort anzukommen und verwurzelt zu sein, wo wir sind. Auf dieser gesunden und starken Basis werden wir nun weiter aufbauen und unseren Blick für Neues öffnen und erweitern.
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Früher war alles besser! Oder? — Freie Fahrt und freie…
Etwa jeder dritte Deutsche ist laut einer aktuellen Umfrage überzeugt, dass früher ziemlich vieles besser war. “ZDFzeit” geht populären Thesen auf den Grund, die unsere Geschichte betreffen. Was ist dran an der “guten alten Zeit”? Unseren oft nostalgisch verklärten Erinnerungen stellt die Dokumentation überraschende Fakten gegenüber. …
Unterwegs mit den Rettungssanitätern,
für einen neue Dokureihe, haben wir den Rostocker Rettungssanitäter Christian Manshen in seinem Arbeitsalltag begleitet.
#filmcrew #filmmaking #filmmaker #filmphotography #cinematographer
#cinematography #moviemaking #dop
#griplife #filmlighting #filming
#filmindustry #behindthescenes #kameramann #cameraman #reportage #NDR #ZDF #tvproduction
#filmcrewlicious #dokumentarfilm
samy.splint
… mehr anzeigenweniger anzeigen



- Likes: 5
- Shares: 0
- Comments: 0
0 CommentsComment on Facebook
Die Nordstory: Reupload — Tante Emmas Insta-Story
Das Landleben wird immer beliebter. Aber es fehlen nicht nur Kita, Landarztpraxis und der Bus, auch Einkaufsmöglichkeiten sind rar. Der Dorfladen ist tot, es lebe der Dorfladen! Überall in Norddeutschland gibt es sie wieder: die kleinen Läden auf dem Land.
Ihr habt unsere Nordstory verpasst? Hier könnt ihr sie noch mal sehen: youtu.be/88vWJ5EkjH4?si=gZI2lexN8kVSKVyQ
#filmcrew #filmmaking #filmmaker #filmphotography #cinematographer
#cinematography #moviemaking #dop
#griplife #filmlighting #filming
#filmindustry #behindthescenes #kameramann #cameraman #reportage #NDR #ZDF #tvproduction
#filmcrewlicious #dokumentarfilm
… mehr anzeigenweniger anzeigen

0 CommentsComment on Facebook
Auf der Suche nach Fossilen,
waren wir für den NDR mit zwei Wissenschaftlern des Stralsunder Meeresmuseums. An der Kreidefelsen und in einem Kreidebruch sind wir fündig geworden. Zu sehen im NDR Fernsehen.
#filmmaking #easyrig #sonycamera #camerman #tvnews #dokumentarfilm
#filmmakinglife #moviemaker #moviemakers #filmmaker #cameraoperator #filmcrewmagazine #documentaryfilm #ozeaneum #behindthescene #filming #tvproduction #setlife #TVBroadcasting #meeresmuseum #stralsund #behindthescenes #tvcrew #filmcrew #filmcamera #kamera #rügen
Meeresmuseum Stralsund
… mehr anzeigenweniger anzeigen




0 CommentsComment on Facebook
in den Mediatheken
-
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.20. August 2023Die Nordreportage: Exotische Tiere im Norden
Als Jan Büschgens vor mehr als 20 Jahren ein halbes Gut in Vorpommern kaufte, wollte er dort eigentlich nur ein Ferienhaus bauen, … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.21. Juli 2023Die Nordstory: Reupload — Tante Emmas Insta-Story
Das Landleben wird immer beliebter. Aber es fehlen nicht nur Kita, Landarztpraxis und der Bus, auch Einkaufsmöglichkeiten sind rar. Der Dorfladen ist … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.4. Juli 2023Die Nordreportage: Tierklinik Rostock — Dauereinsatz für Vierbeiner
Drei Millionen Euro Baukosten als privates Investment sind das unternehmerische Risiko für drei Geschäftsführer der Tierklinik Rostock, die nach zehnjähriger Planung ihren … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.12. Juni 2023Die Nordreportage: Vom Fischersohn zum Whiskybrenner — Ein Hauch Schottland…
Schon seit 2004 brennt Thomas Kliesow Whisky auf der Insel Rügen. Mit einer 300 Liter Brennblase hat der 53-Jährige angefangen. Er liebt … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.16. Mai 2023Die Nordreportage: Rügens Skywalk — Gebaut zwischen Himmel und Meer
Rügens berühmtester Kreidefelsen, der Königsstuhl, hat jetzt eine neue Attraktion: den Skywalk. 118 Meter über dem Meer hat das Team rund um … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.11. Mai 2023Dokumentarfilm: „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“
Wir freuen uns sehr, unseren Film über Hans-Eckardt Wenzel präsentieren zu können. Nach über zweijährigen Dreharbeiten unter der Regie von Lew Hohmann … -
Geblockter Inhalt
Wenn Sie diesen Film ansehen, werden Inhalte von anderen Seiten (YouTube, ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek) geladen.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.13. April 2023ZDF-Drehscheibe: Hundeschule: Darauf sollten Sie achten
Hapert es bei der Erziehung des Hundes, können Hundeschulen helfen. Doch einige Hundebesitzer und ‑besitzerinnen machen auch hier schlechte Erfahrungen. Worauf sollte …