Menschen machen Filme…

Am Anfang ste­ht die Idee und am Ende unser­er gemein­samen Arbeit ein kom­plex­es Gebilde — ein Film. Sicher­lich, es gibt Wichtigeres, um in unser­er Welt zu über­leben — meint man. Doch neben der Suche nach Essen und dem Dach über den Kopf waren es auch immer die Geschicht­en über Erlebtes, Erfahrenes und über den Men­schen von nebe­nan, die unser Dasein von Anbe­ginn an begleit­eten. Sie wur­den Spe­ich­er und Motor für unsere kul­turelle Entwick­lung. Eine filmis­che Geschichte zu erzählen ist ein vielschichtiger Prozess, der auf Grund immer kom­plex­er wer­den­der Werkzeuge ein­er­seits hochspezial­isierte Fach­leute erfordert dabei jedoch immer auch den Blick auf das Ganze ver­langt. In den ver­gan­genen Jahren haben wir daran gear­beit­et, dort anzukom­men und ver­wurzelt zu sein, wo wir sind. Auf dieser gesun­den und starken Basis wer­den wir nun weit­er auf­bauen und unseren Blick für Neues öff­nen und erweitern.

Die Nordreportage: Rügens Skywalk — Gebaut zwischen Himmel und Meer

Rügens berühmtester Krei­de­felsen, der Königsstuhl, hat jet­zt eine neue Attrak­tion: den Sky­walk. 118 Meter über dem Meer hat das Team rund um Fir­menin­hab­er und Inge­nieur Mar­tin Hurti­enne und Bauleit­er Hen­rik Eriks­son von der Fir­ma flz Stahlund Met­all­bau Lauter­bach in 18 Monat­en die neue Aus­sicht­splat­tform gebaut. …
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook

1 Tag zuvor 

Die Ret­tungss­chwim­mer und ihre Hunde

Am Ahlbeck­er Strand staunten die ersten Urlauber nicht schlecht. Hier trainierten ungewöhn­liche Ret­tungss­chwim­merteams der DRK Wasserwacht. Beste­hend aus Men­sch und Hund.

Es dauert nicht mehr lang, dann sind sie wieder voll, die lan­gen Sand­strände auf der Son­nenin­sel Use­dom. Deshalb ist es wichtig das die Ret­tungss­chwim­mer und ihre tierischen Helfer noch ein Mal üben.

Einen Tag lang haben wir die Ret­tungs­du­os aus Hund und Men­sch begleit­et und dabei span­nende Ein­blicke bekom­men.

Zu sehen ist das ganze bei Servus TV.

#use­dom #ahlbeck #inseluse­dom #wasserwacht #drk #ret­tungss­chwim­mer #ret­tung­shund #ret­tung­shun­destaffel #Welt #ost­see #beach­life #life­guard #tvcrew #fernse­hen #kam­er­ateam #kam­era­mann #doku­men­tarfilm #reportage

Wasserwacht Wasserwacht Kaiser­baed­er
mehr anzeigenweniger anzeigen

Die Rettungsschwimmer und ihre Hunde

Am Ahlbecker Strand staunten die ersten Urlauber nicht schlecht. Hier trainierten ungewöhnliche Rettungsschwimmerteams der DRK Wasserwacht. Bestehend aus Mensch und Hund.

Es dauert nicht mehr lang, dann sind sie wieder voll, die langen Sandstrände auf der Sonneninsel Usedom. Deshalb ist es wichtig das die Rettungsschwimmer und ihre tierischen Helfer noch ein Mal üben. 

Einen Tag lang haben wir die Rettungsduos aus Hund und Mensch begleitet und dabei spannende Einblicke bekommen. 

Zu sehen ist das ganze bei Servus TV.

#usedom #ahlbeck #inselusedom #wasserwacht #drk #rettungsschwimmer #rettungshund #rettungshundestaffel #welt #ostsee #beachlife #lifeguard #tvcrew #fernsehen #kamerateam #kameramann #dokumentarfilm #reportage

Wasserwacht Wasserwacht KaiserbaederImage attachmentImage attachment+1Image attachment
3 Tage zuvor 

Auf dem Autoter­mi­nal Ros­tock,

sind die Park­plätze voll. Hier ste­hen Autos im Wert von mehreren hun­dert Mil­lio­nen Euro und warten auf ihre Ver­schif­fung. Das Ros­tock­er Ter­mi­nal ist das größte im Ost­seer­aum und von hier aus wer­den die Autos im Ost­seer­aum ver­schifft. Für den NDR waren wir einen Tag lang auf dem Ter­mi­nal unter­wegs und haben einen Beitrag für das Nord­magazin gedreht. Zu sehen heute Abend um 19:30 Uhr.

#NDR #ros­tock #ost­see #Fähre #swe­den🇸🇪 #autolink #aut­ofähre #doku­men­tarfilm #tvcrew #kam­era­man #tele­vi­sion #film­mak­inglife #camer­man #film­mak­er #doc­u­men­tary­film #setlife #kam­era #film­ing #Behindthescene #tvnews #MDR #tvcrew #film­crew #M#cam­era­op­er­a­tor #TVBroad­cast­ing #behindthescenes
mehr anzeigenweniger anzeigen

Auf dem Autoterminal Rostock,

sind die Parkplätze voll. Hier stehen Autos im Wert von mehreren hundert Millionen Euro und warten auf ihre Verschiffung. Das Rostocker Terminal ist das größte im Ostseeraum und von hier aus werden die Autos im Ostseeraum verschifft. Für den NDR waren wir einen Tag lang auf dem Terminal unterwegs und haben einen Beitrag für das Nordmagazin gedreht. Zu sehen heute Abend um 19:30 Uhr.

#NDR #Rostock #Ostsee #fähre #sweden🇸🇪 #autolink #autofähre #dokumentarfilm #tvcrew #kameraman  #television #filmmakinglife #camerman #filmmaker #documentaryfilm #setlife #kamera #filming #behindthescene #tvnews #mdr #tvcrew #filmcrew #m#cameraoperator #tvbroadcasting #behindthescenesImage attachmentImage attachment
5 Tage zuvor 

Wohin mit dem Son­der­müll?

Rund 600 Kilo Haus­müll lan­den in Deutsch­land pro Jahr und Kopf in der schwarzen Tonne. Aber nicht alles was an Müll anfällt gehört dor­thin. Manche Haushalt­spro­duk­te gefährden die Umwelt und gehören zum Son­der­müll. Wir haben die Prob­lem­müll-Samm­ler im Land­kreis Rhön-Grabfeld auf ein­er ihrer Touren begleit­et. Mehr dazu dem­nächst in der ZDF-Drehscheibe. 
mehr anzeigenweniger anzeigen

Wohin mit dem Sondermüll?

Rund 600 Kilo Hausmüll landen in Deutschland pro Jahr und Kopf in der schwarzen Tonne. Aber nicht alles was an Müll anfällt gehört dorthin. Manche Haushaltsprodukte gefährden die Umwelt und gehören zum Sondermüll. Wir haben die Problemmüll-Sammler im Landkreis Rhön-Grabfeld auf einer ihrer Touren begleitet. Mehr dazu demnächst in der ZDF-Drehscheibe.Image attachmentImage attachment

in den Mediatheken