Menschen machen Filme…

Am Anfang ste­ht die Idee und am Ende unser­er gemein­samen Arbeit ein kom­plex­es Gebilde — ein Film. Sicher­lich, es gibt Wichtigeres, um in unser­er Welt zu über­leben — meint man. Doch neben der Suche nach Essen und dem Dach über den Kopf waren es auch immer die Geschicht­en über Erlebtes, Erfahrenes und über den Men­schen von nebe­nan, die unser Dasein von Anbe­ginn an begleit­eten. Sie wur­den Spe­ich­er und Motor für unsere kul­turelle Entwick­lung. Eine filmis­che Geschichte zu erzählen ist ein vielschichtiger Prozess, der auf Grund immer kom­plex­er wer­den­der Werkzeuge ein­er­seits hochspezial­isierte Fach­leute erfordert dabei jedoch immer auch den Blick auf das Ganze ver­langt. In den ver­gan­genen Jahren haben wir daran gear­beit­et, dort anzukom­men und ver­wurzelt zu sein, wo wir sind. Auf dieser gesun­den und starken Basis wer­den wir nun weit­er auf­bauen und unseren Blick für Neues öff­nen und erweitern.

Früher war alles besser! Oder? — Freie Fahrt und freie…

Etwa jed­er dritte Deutsche ist laut ein­er aktuellen Umfrage überzeugt, dass früher ziem­lich vieles bess­er war. “ZDFzeit” geht pop­ulären The­sen auf den Grund, die unsere Geschichte betr­e­f­fen. Was ist dran an der “guten alten Zeit”? Unseren oft nos­tal­gisch verk­lärten Erin­nerun­gen stellt die Doku­men­ta­tion über­raschende Fak­ten gegenüber. …
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook

2 Wochen zuvor 

Ein sehr Lauter und sehr kuli­nar­isch­er anspruchsvoller Auf­takt zu den Drehar­beit­en für unsere neue ZDF.Reportage „Use­dom im Win­ter“. Los ging es in Her­ings­dorf, im Pier 14 Store. Es hat Spaß gemacht aber wir sind auch etwas taub nach dem Auftritt von der Schramm.

#film­mak­ing #easyrig #sony­cam­era #camer­man #tvnews #doku­men­tarfilm
#film­mak­inglife #moviemak­er #moviemak­ers #film­mak­er #cam­era­op­er­a­tor #Film­CrewMag­a­zine #doc­u­men­tary­film #movie #behindthescene #film­ing #tvpro­duc­tion #setlife #tvbroad­cast­ing #direc­to­rof­pho­tog­ra­phy #ahlbeck #her­ings­dorf #tvcrew #film­crew #use­dom #kam­era #neuedeutschehärte @pier14stores @richard.hegenkoetter @robert_meyer_thereminist
@schaule_loves_you
mehr anzeigenweniger anzeigen

0 Kom­mentareCom­ment on Facebook

3 Wochen zuvor 

Die Nor­dreportage: Abbruchunternehmer mit Stil. Ein Dandy auf der Baustelle.

Am Don­ner­stag, dem 23. Novem­ber 2023, um 18:15 Uhr im NDR Fernse­hen.

Der Mann fällt mehr auf als sein Bag­ger: Abbruchunternehmer Rober­to Lenuweit läuft immer in Design­erk­lam­ot­ten über seine Baustellen. Seit sein­er Bauch­spe­ichel­drüsenkreb­serkrankung ist der Abbruchunternehmer zu einem bun­ten Hund gewor­den. Aber auch zu einem erfol­gre­ichen Unternehmer mit einem umwelt­fre­undlichen Geschäft­sriech­er: Auf seinen Baustellen wird alles pein­lich genau getren­nt. Und die besten Sachen lan­den wieder im Verkauf.

#film­crew #film­mak­ing #film­mak­er #film­pho­tog­ra­phy #cin­e­matog­ra­ph­er
#cin­e­matog­ra­phy #moviemak­ing #DOP
#griplife #film­light­ing #film­ing
#fil­min­dus­try #behindthescenes #kam­era­mann #cam­era­man #reportage #NDR #ZDF #tvpro­duc­tion
#film­crew­li­cious #doku­men­tarfilm
mehr anzeigenweniger anzeigen

Die Nordreportage: Abbruchunternehmer mit Stil. Ein Dandy auf der Baustelle.

Am Donnerstag, dem 23. November 2023, um 18:15 Uhr im NDR Fernsehen. 

Der Mann fällt mehr auf als sein Bagger: Abbruchunternehmer Roberto Lenuweit läuft immer in Designerklamotten über seine Baustellen. Seit seiner Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankung ist der Abbruchunternehmer zu einem bunten Hund geworden. Aber auch zu einem erfolgreichen Unternehmer mit einem umweltfreundlichen Geschäftsriecher: Auf seinen Baustellen wird alles peinlich genau getrennt. Und die besten Sachen landen wieder im Verkauf.

#filmcrew #filmmaking #filmmaker #filmphotography #cinematographer
#cinematography #moviemaking #DOP 
#griplife #filmlighting #filming
#filmindustry #behindthescenes #kameramann #cameraman #reportage #ndr #zdf #tvproduction 
#FilmCrewlicious #dokumentarfilm

0 Kom­mentareCom­ment on Facebook

4 Wochen zuvor 

Ihr habt unsere Nor­dreportage, “eine Rechtsmedi­ziner­in deckt auf”, ver­passt?

Bei YouTube find­et ihr sie: www.youtube.com/watch?v=fSgHD9Et_NY

Jed­er Leich­nam mit ungek­lärter Todesur­sache in Vor­pom­mern lan­det auf dem Tisch von Brit­ta Bock­holdt. Die Rechtsmedi­ziner­in sucht während der Obduk­tion nach Hin­weisen auf ein Gewaltver­brechen. Sie nutzt die foren­sis­che Toxikolo­gie bei Ver­dacht auf Vergif­tun­gen oder die foren­sis­che Moleku­largenetik zur Klärung der Iden­tität eines unbekan­nten toten Men­schens.

Nach dem Fall Leonie, einem sech­sjähri­gen Mäd­chen, das von seinem Stief­vater gequält und getötet wurde, engagierte sich die Rechtsmedi­ziner­in für den Kinder­schutz und grün­dete die erste Kinder­schutzam­bu­lanz für den gesamten Osten Meck­len­burg-Vor­pom­merns. Über 100 Kinder unter­sucht sie pro Jahr auf Spuren von Gewalt. Bestätigt sich der Ver­dacht der Mis­shand­lung, kann das Kind in Obhut genom­men und ein Strafver­fahren gegen den oder die Täter ein­geleit­et wer­den.

Brit­ta Bock­holdt ist Vor­sitzende des Ethikrates, der bei schw­er­wiegen­den Entschei­dun­gen in der Uniklinik Greif­swald Fam­i­lien und Ärzten Hil­festel­lung bietet.

Zwar hat sie täglich mit Tod und Gewalt zu tun, ist den­noch eine lebenslustige und fröh­liche Frau mit großer Strahlkraft. “Die Nor­dreportage” begleit­et die Rechtsmedi­ziner­in bei der Obduk­tion nach Ver­dacht auf ein Tötungs­de­likt, beobachtet die foren­sis­chen Unter­suchun­gen in den Spezial­la­boren, ist dabei, als sie einen unbekan­nten, stark ver­west­en Toten iden­ti­fiziert.

Altersempfehlung: geeignet ab 12 Jahren

#film­crew #film­mak­ing #film­mak­er #film­pho­tog­ra­phy #cin­e­matog­ra­ph­er
#cin­e­matog­ra­phy #moviemak­ing #DOP
#griplife #film­light­ing #film­ing
#fil­min­dus­try #behindthescenes #kam­era­mann #cam­era­man #reportage #ndr #zdf #tvpro­duc­tion
#Film­Crew­li­cious #doku­men­tarfilm
mehr anzeigenweniger anzeigen

Ihr habt unsere Nordreportage, eine Rechtsmedizinerin deckt auf, verpasst?

Bei YouTube findet ihr sie: https://www.youtube.com/watch?v=fSgHD9Et_NY 

Jeder Leichnam mit ungeklärter Todesursache in Vorpommern landet auf dem Tisch von Britta Bockholdt. Die Rechtsmedizinerin sucht während der Obduktion nach Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen. Sie nutzt die forensische Toxikologie bei Verdacht auf Vergiftungen oder die forensische Molekulargenetik zur Klärung der Identität eines unbekannten toten Menschens.

Nach dem Fall Leonie, einem sechsjährigen Mädchen, das von seinem Stiefvater gequält und getötet wurde, engagierte sich die Rechtsmedizinerin für den Kinderschutz und gründete die erste Kinderschutzambulanz für den gesamten Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Über 100 Kinder untersucht sie pro Jahr auf Spuren von Gewalt. Bestätigt sich der Verdacht der Misshandlung, kann das Kind in Obhut genommen und ein Strafverfahren gegen den oder die Täter eingeleitet werden.

Britta Bockholdt ist Vorsitzende des Ethikrates, der bei schwerwiegenden Entscheidungen in der Uniklinik Greifswald Familien und Ärzten Hilfestellung bietet.

Zwar hat sie täglich mit Tod und Gewalt zu tun, ist dennoch eine lebenslustige und fröhliche Frau mit großer Strahlkraft. Die Nordreportage begleitet die Rechtsmedizinerin bei der Obduktion nach Verdacht auf ein Tötungsdelikt, beobachtet die forensischen Untersuchungen in den Speziallaboren, ist dabei, als sie einen unbekannten, stark verwesten Toten identifiziert.

Altersempfehlung: geeignet ab 12 Jahren

#filmcrew #filmmaking #filmmaker #filmphotography #cinematographer
#cinematography #moviemaking #DOP 
#griplife #filmlighting #filming
#filmindustry #behindthescenes #kameramann #cameraman #reportage #ndr #zdf #tvproduction 
#FilmCrewlicious #dokumentarfilm

0 Kom­mentareCom­ment on Facebook

in den Mediatheken