Menschen machen Filme…

Am Anfang ste­ht die Idee und am Ende unser­er gemein­samen Arbeit ein kom­plex­es Gebilde — ein Film. Sicher­lich, es gibt Wichtigeres, um in unser­er Welt zu über­leben — meint man. Doch neben der Suche nach Essen und dem Dach über den Kopf waren es auch immer die Geschicht­en über Erlebtes, Erfahrenes und über den Men­schen von nebe­nan, die unser Dasein von Anbe­ginn an begleit­eten. Sie wur­den Spe­ich­er und Motor für unsere kul­turelle Entwick­lung. Eine filmis­che Geschichte zu erzählen ist ein vielschichtiger Prozess, der auf Grund immer kom­plex­er wer­den­der Werkzeuge ein­er­seits hochspezial­isierte Fach­leute erfordert dabei jedoch immer auch den Blick auf das Ganze ver­langt. In den ver­gan­genen Jahren haben wir daran gear­beit­et, dort anzukom­men und ver­wurzelt zu sein, wo wir sind. Auf dieser gesun­den und starken Basis wer­den wir nun weit­er auf­bauen und unseren Blick für Neues öff­nen und erweitern.

Die Nordreportage: Wieder Leben auf dem Land

Heike Heimert war ger­ade aus Sach­sen zuge­zo­gen in Gris­tow bei Greif­swald. Trotz­dem über­legte sie nicht lange und über­nahm dort 2019 den kleinen Dor­fladen und ret­tete ihn vor dem Aus. Zur Freude der Dorf­be­wohner­in­nen und ‑bewohn­er, denn weit und bre­it gibt es hier son­st keinen Laden …
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook

2 Wochen zuvor 

Nach vier Jahren Sanierung ist das große Meer­wasser­beck­en im Meeres­mu­se­um Stral­sund wieder bezo­gen – von zwei alt­bekan­nten Bewohner­in­nen: den Grü­nen Meer­ess­child­kröten Käthe und Frieda.

Die bei­den Weibchen leben seit vie­len Jahren im Muse­um und gehören zu den Pub­likum­slieblin­gen. Während Käthe meist ruhig ihre Bah­nen zieht, zeigt sich Frie­da oft aktiv und aufmerk­sam. Nach dem Umzug schien sie ihr ver­trautes Zuhause sofort wiederzuerken­nen – sie schwamm direkt zu ihrem alten Lieblingsplatz.Der Umzug der Schild­kröten wurde filmisch begleit­et und ist bald in der NDR Nord­sto­ry zur Sanierung und Wieder­eröff­nung des Meeres­mu­se­ums zu sehen.#Film­Crew #film­mak­ing #film­mak­er #film­pho­tog­ra­phy#NDR #ZDF#cin­e­matog­ra­phy #moviemak­ing #dop#GripLife #Film­Light­ing #film­ing#fil­min­dus­try #behindthescenes #kam­era­mann#cam­era­man #reportage #tvpro­duc­tion#film­crew­li­cious #doku­men­tarfilm #stral­sund#meeres­mu­se­um #ozea­neum@ozeaneum_meeresmuseum @anomalica#behindthe­broad­cast mehr anzeigenweniger anzeigen

0 Kom­mentareCom­ment on Facebook

4 Wochen zuvor 

Die Nor­dreportage: Wieder Leben auf dem

LandDie Butzes und ihr Dor­fladenMittwoch, 23. April 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr im NDR.Heike Heimert war ger­ade aus Sach­sen zuge­zo­gen inGris­tow bei Greif­swald. Trotz­dem über­legte sie nichtlange und über­nahm dort 2019 den kleinen Dor­fladenund ret­tete ihn vor dem Aus. Zur Freude derDorf­be­wohner­in­nen und ‑bewohn­er, denn weit undbre­it gibt es hier son­st keinen Laden oder Super­markt.Mit­tler­weile hat Heike nicht nur ihr Sor­ti­mentver­größert, son­dern auch geheiratet. Jens Butze istfor­t­an auch im Team Dor­fladen Gris­tow.Das Ehep­aar Butze hat neue, große Räumeangemietet: zehn Minuten ent­fer­nt, wo die ehe­ma­ligeSuchtk­linik war. Der Dor­fladen soll an diesem Stan­dortdop­pelt so groß wer­den, ein Café soll dazukom­men,andere Unternehmen kön­nten sich hier noch ein­mi­eten.Schon im Okto­ber 2024 woll­ten die bei­den dasGeschäft eröff­nen. Aber daraus wurde nichts, denn fürdie neuen Räume fehlt ein Nutzungsrecht. Mit demBauamt ste­hen sie nun im engen Kon­takt und blick­enpos­i­tiv in die Zukun­ft. Es wird sich verzögern, aberlet­z­tendlich klap­pen, sagen die Butzes. Anfang 2025wollen sie mit ihrem Laden umziehen.#Film­Crew #film­mak­ing #film­mak­er #film­pho­tog­ra­phy #NDR #ZDF #cin­e­matog­ra­phy #moviemak­ing #dop #GripLife #Film­Light­ing #film­ing#fil­min­dus­try #behindthescenes #kam­era­mann #cam­era­man #reportage #tvpro­duc­tion #film­crew­li­cious #doku­men­tarfilm #behindthe­broad­cast mehr anzeigenweniger anzeigen
Die Nordreportage: Wieder Leben auf dem
Land
Die Butzes und ihr Dorfladen

Mittwoch, 23. April 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr im NDR.

Heike Heimert war gerade aus Sachsen zugezogen in
Gristow bei Greifswald. Trotzdem überlegte sie nicht
lange und übernahm dort 2019 den kleinen Dorfladen
und rettete ihn vor dem Aus. Zur Freude der
Dorfbewohnerinnen und -bewohner, denn weit und
breit gibt es hier sonst keinen Laden oder Supermarkt.
Mittlerweile hat Heike nicht nur ihr Sortiment
vergrößert, sondern auch geheiratet. Jens Butze ist
fortan auch im Team Dorfladen Gristow.

Das Ehepaar Butze hat neue, große Räume
angemietet: zehn Minuten entfernt, wo die ehemalige
Suchtklinik war. Der Dorfladen soll an diesem Standort
doppelt so groß werden, ein Café soll dazukommen,
andere Unternehmen könnten sich hier noch einmieten.
Schon im Oktober 2024 wollten die beiden das
Geschäft eröffnen. Aber daraus wurde nichts, denn für
die neuen Räume fehlt ein Nutzungsrecht. Mit dem
Bauamt stehen sie nun im engen Kontakt und blicken
positiv in die Zukunft. Es wird sich verzögern, aber
letztendlich klappen, sagen die Butzes. Anfang 2025
wollen sie mit ihrem Laden umziehen.

#filmcrew #filmmaking #filmmaker #filmphotography #ndr #zdf 
#cinematography #moviemaking #DOP 
#griplife #filmlighting #filming
#filmindustry #behindthescenes #kameramann #cameraman #reportage #tvproduction 
#FilmCrewlicious  #dokumentarfilm 
#behindthebroadcast

0 Kom­mentareCom­ment on Facebook

3 Kom­mentareCom­ment on Facebook

The Cus­tom Face­book Feed plugin

in den Mediatheken